
Reflexologie nach TCM


Die Reflexologie unterscheidet sich von der bekannten Fussreflexzonenmassage. Bei dieser Methode wird jeder Mensch individuell nach seinen Bedürfnissen, seinen Erkrankungen und seiner Grundschwingung behandelt. Es wird nach der Ursache der Symptome gesucht.
Ist das System geschwächt, können daraus Krankheiten entstehen. Die Reflexologie stärkt die Organe und Knochen, stellt den Energiefluss wieder her und bringt Symptome zum Verschwinden. Zielsicher
und punktgenau werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Bei dieser Methode verwendet man unter anderem ein Massagestäbchen um in der Tiefe zu arbeiten. Dabei kann ein Wohlfühlschmerz auftreten.
Die Reflexologie richtet sich an alle Menschen.
Einerseits als Prävention zur Gesunderhaltung und Stärkung und andererseits darf die Reflexologie auch bei verschiedensten Erkrankungen eingesetzt werden. Auch Kinder profitieren von der Behandlung.
Reflexologie nach TCM hilft bei:
-
Allergien
-
Chronischen Krankheiten
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Menstruationsbeschwerden
-
Neurologische Erkrankungen (Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose usw.)
-
Psychischen Beschwerden
-
Schlafstörungen, Unruhe
-
Verdauungsproblemen (Durchfall, Verstopfung usw.)
-
Verspannungen und Schmerzen im Bewegungsapparat (Rücken, Knie usw.)
-
uvm.

